Emotionale Tierbegleitung und Stressbewältigungsexperte/in:
Deine Weiterbildung zur emotionalen Unterstützung für Tiere und Menschen



Deine Chance, einen nachhaltigen Unterschied zu machen – sowohl im Team als auch für Deine Kunden
In der Tiermedizin, bei Tierheilpraktikern, in Tierkliniken und -bestattungen sind emotionale Belastungen allgegenwärtig. Ob es um die Behandlung kranker Tiere, den Abschied von geliebten Begleitern oder die Unterstützung von Tierbesitzern in schwierigen Zeiten geht – diese emotionalen Herausforderungen erfordern mehr als nur fachliches Wissen. Emotionale Kompetenz und Stressbewältigung sind der Schlüssel, um in diesen Situationen nicht nur fachlich, sondern auch menschlich stark zu sein.
Die Ausbildung zum Emotionalen Tierbegleiter und Stressbewältigungsexperten bietet Dir genau diese Fähigkeiten. Du wirst nicht nur deine eigenen Emotionen besser verstehen und steuern können, sondern auch als vertrauensvolle Anlaufstelle für Dein Team und Deine Kunden fungieren, die mit Trauer, Stress oder emotionalen Belastungen kämpfen.
Über 50 % der Menschen leiden extrem unter dem Verlust ihres geliebten Tieres – Sei die Unterstützung, die sie brauchen
Der Verlust eines geliebten Haustieres ist für viele Menschen ein tiefgreifender Einschnitt. Für über 50 % der Tierbesitzer bedeutet dieser Abschied nicht nur Schmerz, sondern einen echten emotionalen Ausnahmezustand. Die Trauer um ein Tier ist oft genauso intensiv wie der Verlust eines geliebten Menschen – doch viele fühlen sich damit allein gelassen.
Hier kommst Du ins Spiel. Als Tierarzt, Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeut oder Tierbestatter hast Du bereits eine enge Verbindung zu den Tierbesitzern. Sie vertrauen Dir in den schweren Momenten. Warum also nicht genau dann eine professionelle, einfühlsame Unterstützung anbieten, die den Menschen hilft, ihre Trauer leichter zu verarbeiten?
Trauer braucht Raum – und du kannst diesen Raum bieten
Viele Tierbesitzer haben niemanden, der ihre Trauer versteht. Freunde und Familie reagieren oft mit Sätzen wie „Es war doch nur ein Tier“ – doch für den Betroffenen war es ein Familienmitglied, ein Seelentröster, ein täglicher Begleiter. Ohne professionelle Begleitung kann der Verlust zu tiefer Traurigkeit, innerer Leere und sogar zu körperlichen Beschwerden führen.
Das Problem:
📌 Die Wartezeit auf einen Therapieplatz beträgt oft 9 Monate oder länger.
📌 Viele Menschen möchten nicht zum Psychologen gehen, sondern suchen ein offenes Gespräch mit einem Lebensberater oder Coach, der sie versteht.
Indem Du eine Trauerverarbeitungssitzung anbietest, gibst Du diesen Menschen genau das, was sie in diesem Moment am meisten brauchen:
✔ Einfühlsame Begleitung durch ihren Schmerz
✔ Raum für ihre Gefühle und Erinnerungen
✔ Methoden, um ihre Trauer bewusst zu verarbeiten
✔ Einen geschützten Rahmen, in dem sie verstanden und nicht allein gelassen werden
Emotional helfen & wirtschaftlich profitieren
Nicht nur Deine Kunden profitieren von dieser Begleitung – auch Du kannst Deine Berufung nachhaltig erweitern. Trauerverarbeitung ist ein Bereich, den viele Tierbesitzer aktiv suchen, aber selten finden. Indem Du diese Leistung in Dein Angebot aufnimmst, kannst Du nicht nur mehr Wert für Deine Kunden schaffen, sondern auch zusätzliche Einnahmen generieren.
👉 Fakten, die Du wissen solltest:
🔹 Jeder zweite Tierbesitzer leidet extrem unter dem Verlust seines Tieres.
🔹 Die Wartezeiten für Psychotherapie sind extrem lang – viele suchen dringend eine Alternative.
🔹 Die Nachfrage nach Trauerbegleitung steigt – es gibt aber kaum professionelle Angebote.
🔹 Viele Menschen wünschen sich ein Gespräch mit einem Coach oder Berater, anstatt eine Therapie zu machen.
🔹 Mit einer gezielten Ausbildung kannst Du eine wertvolle, zusätzliche Leistung anbieten.
Möchtest Du Menschen in ihrer Trauer auffangen und gleichzeitig Deie Berufung erweitern und Dein Business stärken?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Dich mit professioneller Trauerbegleitung für Tierbesitzer zu befassen. Du kannst den Menschen in ihrer schwersten Zeit helfen – und das mit einer Leistung, die echten Mehrwert schafft und Dein Business nachhaltig erweitert.
📌 Lerne, wie Du Menschen durch ihre Trauer begleitest
📌 Schaffe ein Angebot, das wirklich gebraucht wird
📌 Biete eine wertvolle Dienstleistung an – und werde dafür fair entlohnt
➡ Sei die vertrauensvolle Anlaufstelle für trauernde Tierbesitzer.
➡ Biete ihnen die Unterstützung, die sie wirklich brauchen.
➡ Und baue Dein Geschäft mit einer sinnvollen, emotional wertvollen Leistung aus.
Jetzt informieren & loslegen! 💙
Was Du in dieser Ausbildung lernst
-
Emotionale Intelligenz und Resilienz stärken
Du lernst, wie Du Deine emotionale Intelligenz im Umgang mit schwierigen Situationen entwickelst und gezielt Resilienz aufbaust. Dies ist nicht nur für deinen Alltag wichtig, sondern hilft dir, in emotional belastenden Situationen ruhig und einfühlsam zu bleiben. -
Trauer und Verlust begleiten
Als Emotionale/r Tierbegleiter/in wirst du gezielt auf Trauerprozesse vorbereitet, um Menschen und Tiere in den schwersten Momenten zu begleiten – sei es beim Verlust eines Haustiers oder bei anderen emotional herausfordernden Themen im tiermedizinischen Bereich. -
Stressbewältigungstechniken
Du erhältst fundiertes Wissen über Stressbewältigung und lernst Techniken, wie du Stress bei dir und deinen Kunden aktiv abbauen kannst. In einem Umfeld, das von hohem emotionalem Druck geprägt ist, sind diese Fähigkeiten unverzichtbar. -
Kommunikation mit emotionaler Tiefe
Du entwickelst eine einfühlsame Kommunikationsweise, die es dir ermöglicht, auch in schwierigen Gesprächen mit Kunden verständnisvoll und beruhigend zu wirken. Deine Worte haben die Kraft, Trost zu spenden und eine starke, empathische Beziehung zu deinen Kunden aufzubauen. -
Teamführung und Unterstützung
Als Stressbewältigungsexperte unterstützt du nicht nur deine Kunden, sondern auch dein Team. Du wirst die Fähigkeit entwickeln, als vertrauensvolle Anlaufstelle für deine Kollegen zu fungieren und eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern, die emotionale Belastungen reduziert und das Wohlbefinden aller fördert.
Warum diese Ausbildung so wertvoll ist
In der Arbeit mit Tieren und Menschen wird emotionale Stärke genauso wichtig wie fachliche Kompetenz. Wenn du in deinem Job regelmäßig mit emotional belastenden Situationen konfrontiert wirst, ist es entscheidend, dass du nicht nur das Fachwissen besitzt, sondern auch die Fähigkeit, mit Emotionen umzugehen und diese zu steuern.
Mit dieser Ausbildung wirst du nicht nur in der Lage sein, dein eigenes emotionales Wohl zu fördern, sondern du kannst auch deinen Kunden eine wertvolle Unterstützung bieten, indem du sie auf ihrem Weg durch Trauer, Angst und Stress begleitest. Du wirst als vertrauensvolle Anlaufstelle wahrgenommen und bringst emotionale Erleichterung in herausfordernde Lebensmomente deiner Kunden.



Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
- Tierärzte, Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten, Tierheime und Tierpfleger, die ihre Kunden emotional besser unterstützen wollen
- Mitarbeiter in Tierkliniken und Tierbestattungsinstituten, die in emotional belastenden Situationen professionell und mitfühlend handeln möchten
- Tierbestatter und Mitarbeiter in Tierkrematorien, die den Trauerprozess von Tierbesitzern sensibel begleiten möchten
- Alle, die im tiermedizinischen und Tierpflegerischen Bereich tätig sind und ihre emotionale Kompetenz stärken wollen, um sowohl Kollegen als auch Kunden zu unterstützen
Deine Vorteile als ausgebildete/r „Emotionale/r Tierbegleiter/in und Stressbewältigungsexperte/in“
- Du bist in der Lage, emotionale Unterstützung zu bieten – sowohl für dein Team als auch für deine Kunden.
- Du wirst als vertrauensvolle Anlaufstelle für Kunden wahrgenommen, die in einer emotional herausfordernden Zeit eine verständnisvolle Begleitung brauchen.
- Du stärkst die emotionale Resilienz deines Teams und trägst so zu einem positiven, unterstützenden Arbeitsumfeld bei.
- Du kannst deine emotionale Intelligenz in schwierigen Momenten gezielt einsetzen und Konflikte oder belastende Gespräche auf ein neues Niveau heben
Deine nächste Schritte
Lass uns gemeinsam einen wichtigen Schritt in Richtung einer emotional stärkeren Zukunft gehen – für Dich und für Deine Kunden. Investiere in Deine emotionale Kompetenz und Stressbewältigung und werde Teil einer Ausbildung, die nicht nur Dein berufliches, sondern auch Dein persönliches Wachstum fördert.
Melde Dich jetzt an und werde Emotionale/r Tierbegleiter/in und Stressbewältigungsexperte/in – für Deine eigene Stärke und die Deiner Kunden. Werde zur vertrauensvollen Anlaufstelle, die den Unterschied macht!
Melde Deine/n Mitarbeiter/in jetzt an und bilde sie oder ihn zur/ zum Emotionale/r Tierbegleiter/in und Stressbewältigungsexperte/in aus – für die Stärke Deines Unternehmens und die Deiner Kunden. Werde zur vertrauensvollen Anlaufstelle, die den Unterschied macht!
Jetzt anmelden
Beginne noch heute und sichere Dir Deinen Platz in dieser einzigartigen Weiterbildung!
Schreibe gerne auch eine E-Mail an coaching@solomun.de
Die Weiterbildung zum „Emotionale/r Tierbegleiter/in und Stressbewältigungsexperte/in“ bietet Dir die Fähigkeiten, die emotionalen Herausforderungen in der Arbeit mit Tieren und ihren Besitzern zu meistern. Du wirst nicht nur Dein eigenes Wohlbefinden steigern, sondern auch zu einer wertvollen Unterstützung für Dein Team und Deine Kunden werden. Werde Teil dieses wichtigen Programms und schaffe eine positive Veränderung in deinem Berufsfeld!




